Vita

Sol de Sully - Vita als Mensch

Sol de Sully
geb. 1949 in Rosenheim,
bayerisch-ungarische Mischung

 

Sol de Sully - Vita als Mensch

 

Sol de Sully - Vita als Mensch

Sicher fragen sich Tausende, wie kommt der zu dem Namen? Und wer es nicht wissen will, kann ja wieder woanders hinsurfen...

Zuerst die kurzgefaßte Namenserklärung, die aus den mangelnden orthographischen Fähigkeiten diverser Standes- und Kirchenbeamter rührt. Mein Vater kommt aus Ungarn (meine Mutter aus Bayern) und in jeder Generation gab es verschiedene Schreibweisen: Während mein Urgroßvater noch SÜLI hieß (woher das nun wieder kommt...Suleyman? oder doch eine Verballhornung vom französischen Sully ?), hieß mein Großvater schon SÜLLY, einer seiner Brüder wanderte nach USA aus und hieß dann SHULLEY, mein Vater, der in Wien studierte, wurde im Krieg beim Einmarsch von den Amerikanern aufgenommen, konnte aber kein Wort Englisch, sprach aber perfekt französisch (da er aus Timisoara/Temesvar stammt), was einen Schotten bei den Amis dazu brachte ihm einen Paß mit dem französisierten DE SULLY zu überreichen, wovon sein Bruder (mein Onkel) natürlich keine Ahnung hatte und in der Schweiz mit dem Familienname SÜLLY lebte samt seiner Mutter (meiner Großmutter), die unter dem Namen SÜLLY noch existierte. Ich wurde eigentlich als ZOLTAN (DE SULLY), wobei die Deutschen durch die Aussprache "ZOLL" in die Bredouille kamen und aus der Abkürzung ZOL ein SOL wurde - meine Eltern wanderten wiederum ebenfalls in die USA aus und heißen jetzt dort DESULLY und es ist wohl für die Behörden eine entsetzliche Sache gewesen, wenn Urgrosseltern, Grosseltern, Onkel, Eltern, Kinder sich alle anders schrieben (weil natürlich keiner dem anderen sagte, was für eine Schreibweise er in seinem Ausweis hatte....)

Bin nur neugierig, wie meine Tochter mal heißt... (also 4 Vornamen hat sie schon, damit sie sich zur passenden Namensschreibung den richtigen Vornamen aussuchen kann = Pascale Geraldine Sydnee Zoey de Sully - klingt doch ganz ok